ClickFit EVO kann auf allen gängigen Arten von Dachziegeln mit einer Dachlatten- und Dachziegelstärke zwischen 32 und 65 mm verwendet werden. Dies gilt für die Standard-Montageoption mit dem ClickFit EVO Dachhaken universell. Wenn Sie sich für die Befestigung der Module mit dem ClickFit EVO Sparrenhaken universell entscheiden, ist eine Dachziegel- und Dachlattenstärke zwischen 37 und 62 mm erforderlich.
ClickFit EVO kann auf Ziegeldächern mit einer Neigung zwischen 10 und 60 Grad verwendet werden.
Der ClickFit EVO Sparrenhaken universell ist 254,8 mm lang und 150 mm breit. Der Klick-Verbinder am Sparrenhaken universell ist höhenverstellbar zwischen 68 und 98 mm.
Sie können unseren „Optimizer-ready“ Kabelclip (Artikelnummer 1008062) verwenden, um einen Optimierer oder Mikrowechselrichter zu befestigen. Klicken Sie den Kabelclip einfach auf das Montageprofil und schon haben Sie ein integriertes Kabelmanagement! Befestigen Sie den Kabelclip an der oberen Montageschiene einer Reihe und klicken Sie den Optimierer oder Mikrowechselrichter einfach auf den Clip. Möchten Sie erfahren, wie es geht? Sehen Sie sich unsere Installationsvorführung an.
Alle Solarmodule in derselben Reihe werden dank der ClickFit EVO Modulklemme automatisch miteinander verbunden. Um die gesamte PV-Anlage zu erden, müssen Sie jede Reihe separat an die Erdung anschließen, da die einzelnen Reihen nicht durch das Montagesystem miteinander verbunden sind. Der Erdungsleiter (≥ Ø 4 mm2) verläuft parallel zu den Positiv- und Negativleitern und ist mit einem separaten Erdungspunkt des Wechselrichters verbunden. Wenn Sie Fragen zur Erdung und zum Potentialausgleich haben, wenden Sie sich bitte an unsere technischen Experten.
Die ClickFit EVO Stahldach-Montageprofile können auf den meisten Stahlblechdächern verwendet werden, z. B. auf Trapez- und Wellblechdächern. Die Dicke der Stahlbleche muss mindestens 0,5 mm betragen. Mit der ClickFit EVO Dübelschraube können Sie das System auch auf allen anderen Arten von Stahldächern befestigen, zum Beispiel auf Dachziegeln aus Stahl.
Mit ClickFit EVO Steel Roof können Sie aus zwei Arten von Montageprofilen wählen: Basis-Montageprofile und die High-Optimizer-Ready-Montageprofile. Beide Typen sind in einer Variante für Quer- und Hochformatmontage erhältlich:
– Basis-Montageprofil Querformat (1008048): 120 mm x 40 mm x 23 mm
– Basis-Montageprofil Hochformat (1008049): 388 mm x 56,5 mm x 23 mm
– Optimizer-fähiges Montageprofil Querformat (1008050): 260 mm x 40 mm x 50 mm
– Optimizer-fähiges Montageprofil Hochformat (1008051): 388 mm x 57,5 mm x 50 mm
Mit ClickFit EVO Stahldach können Sie die Solarmodule wahlweise im Quer- oder Hochformat montieren. Wählen Sie die richtige Variante des Montageprofils. Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre.
Sie können unseren „Optimizer-ready“ Kabelclip (Artikelnummer 1008062) verwenden, um einen Optimierer oder Mikrowechselrichter zu befestigen. Achtung! Wenn Sie die Module mit Montageprofilen für Stahldächer befestigen, empfehlen wir Ihnen, das hohe (Optimizer-ready) Montageprofil zu wählen. Dies schafft ausreichend Platz zwischen dem Dach und den Solarmodulen. Klicken Sie den Kabelclip einfach auf das Montageprofil und schon haben Sie ein integriertes Kabelmanagement! Achten Sie darauf, dass der Kabelclip mindestens 15 cm vom Ende des Montageprofils entfernt platziert wird. Möchten Sie erfahren, wie es geht? Sehen Sie sich unsere Installationsvorführung an.
Alle Solarmodule in derselben Reihe werden dank der ClickFit EVO Modulklemme automatisch miteinander verbunden. Um die gesamte PV-Anlage zu erden, müssen Sie jede Reihe separat an die Erdung anschließen, da die einzelnen Reihen nicht durch das Montagesystem miteinander verbunden sind. Der Erdungsleiter (≥ Ø 4 mm2) verläuft parallel zu den Positiv- und Negativleitern und ist mit einem separaten Erdungspunkt des Wechselrichters verbunden. Wenn Sie Fragen zur Erdung und zum Potentialausgleich haben, wenden Sie sich bitte an unsere technischen Experten.
ClickFit EVO Welldach kann auf allen Arten von Welldächern verwendet werden. Sie können den Montagebügel für Wellplatten des Typs 177/51 verwenden. Verwenden Sie die ClickFit EVO Dübelschraube für alle anderen Arten von Wellplatten
Der Montagebügel für Welldächer ist 195 mm lang und 75 mm breit. Der Bügel ist außerdem höhenverstellbar von 121,5 mm bis 151,5 mm.
Sie können unseren „Optimizer-ready“ Kabelclip (Artikelnummer 1008062) verwenden, um einen Optimierer oder Mikrowechselrichter zu befestigen. Klicken Sie den Kabelclip einfach auf das Montageprofil und schon haben Sie ein integriertes Kabelmanagement! Befestigen Sie den Kabelclip an der oberen Montageschiene einer Reihe und klicken Sie den Optimierer oder Mikrowechselrichter einfach auf den Clip. Möchten Sie erfahren, wie es geht? Sehen Sie sich unsere Installationsvorführung.
Alle Solarmodule in derselben Reihe werden dank der ClickFit EVO Modulklemme automatisch miteinander verbunden. Um die gesamte PV-Anlage zu erden, müssen Sie jede Reihe separat an die Erdung anschließen, da die einzelnen Reihen nicht durch das Montagesystem miteinander verbunden sind. Der Erdungsleiter (≥ Ø 4 mm2) verläuft parallel zu den Positiv- und Negativleitern und ist mit einem separaten Erdungspunkt des Wechselrichters verbunden. Wenn Sie Fragen zur Erdung und zum Potentialausgleich haben, wenden Sie sich bitte an unsere technischen Experten.
ClickFit EVO Stehfalzdach kann auf allen Schrägdächern mit Falzstreifen verwendet werden, mit Ausnahme von Kupferdächern. ClickFit EVO bietet Nahtklemmen für einfach und doppelt gefaltete, Klick- und Rundnähte.
ClickFit EVO bietet eine Auswahl von 3 verschiedenen Falzklemmen:
Klemme für Doppelfalznaht mit einer Nahtöffnung von 9 mm
Klemme für Einfachfalznaht/Schnappnaht mit einer Nahtöffnung von 14 mm
Klemme für Doppelfalznaht mit einer Nahtöffnung von 23 mm
Ja, mit dem ClickFit EVO Stehfalz können Sie die Solarmodule wahlweise im Quer- oder Hochformat montieren. Die Klickverbindung von ClickFit EVO ist drehbar, sodass Sie nur eine Art von Klemme benötigen.
Sie können unseren „Optimizer-ready“ Kabelclip (Artikelnummer 1008062) verwenden, um einen Optimierer oder Mikrowechselrichter zu befestigen. Klicken Sie den Kabelclip einfach auf das Montageprofil und schon haben Sie ein integriertes Kabelmanagement! Befestigen Sie den Kabelclip an der oberen Montageschiene einer Reihe und klicken Sie den Optimierer oder Mikrowechselrichter einfach auf den Clip. Möchten Sie erfahren, wie es geht? Sehen Sie sich unsere Installationsvorführung.
Alle Solarmodule in derselben Reihe werden dank der ClickFit EVO Modulklemme automatisch miteinander verbunden. Um die gesamte PV-Anlage zu erden, müssen Sie jede Reihe separat an die Erdung anschließen, da die einzelnen Reihen nicht durch das Montagesystem miteinander verbunden sind. Der Erdungsleiter (≥ Ø 4 mm2) verläuft parallel zu den Positiv- und Negativleitern und ist mit einem separaten Erdungspunkt des Wechselrichters verbunden. Wenn Sie Fragen zur Erdung und zum Potentialausgleich haben, wenden Sie sich bitte an unsere technischen Experten.
ClickFit EVO kann auf gedämmten und nicht gedämmten Bitumen- und EPDM-Dächern verwendet werden. Hinweis: Die thermische Wirkung einiger Arten von EPDM- und Bitumendächern kann die Wasserdichtigkeit der PV-Installation beeinträchtigen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor der Installation mit dem Anbieter der Dacheindeckung in Verbindung zu setzen.
Die ClickFit EVO Stockschraube ist in 5 verschiedenen Ausführungen (3 Längen und 2 Stärken) erhältlich:
M10 x 200mm
M10 x 250mm
M12 x 250mm
M12 x 300mm
M12 x 350mm
Ja, mit der ClickFit EVO Stockschraube können Sie die Solarmodule wahlweise im Quer- oder Hochformat montieren. Die Klickverbindung der Dübelschraube ist drehbar, sodass Sie nur eine Art von Klemme benötigen.
Sie können unseren „Optimizer-ready“ Kabelclip (Artikelnummer 1008062) verwenden, um einen Optimierer oder Mikrowechselrichter zu befestigen. Klicken Sie den Kabelclip einfach auf das Montageprofil und schon haben Sie ein integriertes Kabelmanagement! Befestigen Sie den Kabelclip an der oberen Montageschiene einer Reihe und klicken Sie den Optimierer oder Mikrowechselrichter einfach auf den Clip. Möchten Sie erfahren, wie es geht? Sehen Sie sich unsere Installationsvorführung.
Alle Solarmodule in derselben Reihe werden dank der ClickFit EVO Modulklemme automatisch miteinander verbunden. Um die gesamte PV-Anlage zu erden, müssen Sie jede Reihe separat an die Erdung anschließen, da die einzelnen Reihen nicht durch das Montagesystem miteinander verbunden sind. Der Erdungsleiter (≥ Ø 4 mm2) verläuft parallel zu den Positiv- und Negativleitern und ist mit einem separaten Erdungspunkt des Wechselrichters verbunden. Wenn Sie Fragen zur Erdung und zum Potentialausgleich haben, wenden Sie sich bitte an unsere technischen Experten.
ClickFit EVO für Mediterrane Dachziegel kann auf allen Mediterrane Dachziegeln verwendet werden. Für die Installation von Modulen mit diesem System muss die Dachkonstruktion aus Pfetten und Sparren oder aus einer massiven Unterkonstruktion (Beton) bestehen.
Die ClickFit EVO Dübelschraube ist in 5 verschiedenen Ausführungen (3 Längen und 2 Stärken) erhältlich:
M10 x 200 mm
M10 x 250mm
M12 x 250mm
M12 x 300mm
M12 x 350mm
Ja, mit der ClickFit EVO Dübelschraube können Sie die Solarmodule wahlweise im Quer- oder Hochformat montieren. Die Klickverbindung der Dübelschraube ist drehbar, sodass Sie nur eine Art von Klemme benötigen.
Sie können unseren „Optimizer-ready“ Kabelclip (Artikelnummer 1008062) verwenden, um einen Optimierer oder Mikrowechselrichter zu befestigen. Klicken Sie den Kabelclip einfach auf das Montageprofil und schon haben Sie ein integriertes Kabelmanagement! Befestigen Sie den Kabelclip an der oberen Montageschiene einer Reihe und klicken Sie den Optimierer oder Mikrowechselrichter einfach auf den Clip. Möchten Sie erfahren, wie es geht? Sehen Sie sich unsere Installationsvorführung.
Alle Solarmodule in derselben Reihe werden dank der ClickFit EVO Modulklemme automatisch miteinander verbunden. Um die gesamte PV-Anlage zu erden, müssen Sie jede Reihe separat an die Erdung anschließen, da die einzelnen Reihen nicht durch das Montagesystem miteinander verbunden sind. Der Erdungsleiter (≥ Ø 4 mm2) verläuft parallel zu den Positiv- und Negativleitern und ist mit einem separaten Erdungspunkt des Wechselrichters verbunden. Wenn Sie Fragen zur Erdung und zum Potentialausgleich haben, wenden Sie sich bitte an unsere technischen Experten.
FlatFix Fusion kann auf Flachdächern mit einer maximalen Dachneigung von 3 Grad und mit den folgenden Arten von Dacheindeckungen installiert werden: Beton, Bitumen, EPDM, PVC und TPO. Was ist, wenn die Dachneigung mehr als 3 Grad beträgt (oder mehr als 2 Grad im Falle von PVC)? Dann müssen Sie möglicherweise die Dachstützen des Systems mit dem Dach abdichten. Wenden Sie sich an unsere technischen Experten, um Ratschläge für Ihr Projekt zu erhalten.
Sie können den erforderlichen Ballast für Ihr FlatFix Fusion-Projekt mit dem Esdec-Kalkulator berechnen. Der Bauplan im Esdec-Kalkulator zeigt an, wie viel Ballast an welchen Stellen platziert werden muss.
FlatFix Fusion ist für Solarmodule (Rahmenstärke 30 – 50 mm) mit einer maximalen Breite von 1150 mm und einer maximalen Länge von 2190 mm geeignet.
Der funktionale Potentialausgleich Ihrer PV-Installation erfolgt mit FlatFix Fusion automatisch, da die Universal-Modulklemme mit Potentialausgleich verwendet wird. Die Modulklemme durchdringt die Eloxalschicht der Kante der Solarmodule und stellt eine elektrische Verbindung her. Die mittleren Klemmen schaffen auf diese Weise einen Potentialausgleich zwischen den Solarmodulen in Richtung der Reihe.
Reihenabstände bei Einzelanordnung: 1320 mm / 1500 mm / 1700 mm / 1890 mm.
Reihenabstände bei Doppelanordnung: 2100 mm / 2260 mm / 2440 mm / 2830 mm.
FlatFix Wave Plus kann auf den folgenden Arten von Flachdächern installiert werden: Beton, Bitumen, EPDM, PVC und TPO.
Sie können den erforderlichen Ballast für Ihr FlatFix Wave Plus-Projekt mit dem Esdec-Kalkulator berechnen. Der Bauplan im Esdec-Kalkulator zeigt an, wie viel Ballast an welchen Stellen platziert werden muss.
FlatFix Wave Plus ist für Solarmodule (Rahmenstärke 30 – 50 mm) mit einer maximalen Breite von 1150 mm und einer maximalen Länge von 2400 mm geeignet.
FlatFix Wave Plus ist so konzipiert, dass der Potentialausgleich der Anlage automatisch hergestellt wird. Es ist daher kein zusätzlicher Potentialausgleich zwischen den Metallteilen erforderlich.
Die FlatFix Wave Plus Module haben einen festen Reihenabstand, sodass der Reihenabstand zwischen den Modulen durch die Modulbreite bestimmt wird.
Alle Esdec-Schulungen und Webinare sind kostenlos. Schauen Sie also schnell in unseren Terminkalender, um zu sehen, ob eine Schulung oder ein Webinar für Sie dabei ist.
Überprüfen Sie immer den Spam-Ordner Ihres Posteingangs. Haben Sie auch dort nichts erhalten? Schicken Sie eine E-Mail an marketing@esdec.com und wir werden dies für Sie nachprüfen.
Wir bitten um Entschuldigung! Überprüfen Sie den Spam-Ordner Ihres Posteingangs. Haben Sie auch dort nichts erhalten? Senden Sie eine E-Mail an marketing@esdec.com und wir werden versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Nehmen Sie an 3 Schulungsmodulen oder Webinaren unseres Schulungsprogramms teil und Sie können ein Esdec Solar Hero werden! Dies ist nur möglich, wenn Sie mindestens eine praktische Schulung in unserem Innovationszentrum in Deventer, Niederlande, oder am Standort des Mobile Solar Bus besucht haben. Als Solar Hero erhalten Sie von uns ein kostenloses Geschenkpaket und ein Solar Hero-Zertifikat. Möchten Sie weitere Informationen erhalten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Unser Mobile Solar Bus besucht regelmäßig Vertriebspartner und Installateure. Sehen Sie in unserem Terminkalender nach, wo der Mobile Solar Bus als Nächstes Halt machen wird. Möchten Sie, dass wir Ihr Unternehmen mit dem Solar Bus besuchen? Füllen Sie dieses Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Klicken Sie hier, um zum Kalkulator zu gelangen. Sie können schnell ein kostenloses Konto erstellen und erhalten dann direkten Zugriff auf den Kalkulator. Hinweis: Der Kalkulator ist nur für professionelle Installateure gedacht. Sind Sie eine Privatperson? Klicken Sie hier, um einen qualifizierten Esdec-Installateur zu kontaktieren.
Ja, die Nutzung des Kalkulators ist kostenlos! Klicken Sie hier, um ein kostenloses Konto zu erstellen
Das ist ganz einfach: Klicken Sie auf die Schaltfläche NEU im Dashboard, oder klicken Sie oben rechts auf PROJEKT und dann auf NEUES PROJEKT. Geben Sie dann alle Informationen auf der linken Seite des Bildschirms ein, zeichnen Sie das Dach, fügen Sie die Module hinzu und laden Sie Ihre Stückliste und den Bauplan herunter. Sehen Sie sich unser Video für eine detaillierte Anleitung an.
Wir führen Sie gerne durch die einzelnen Schritte. Schreiben Sie den Fehlercode auf, den Sie sehen, oder machen Sie einen Screenshot, damit wir Ihnen schneller helfen können. Sie können uns unter +31 (0)85 070 2000 erreichen.
Sobald Sie alle Schritte abgeschlossen haben, können Sie die Stückliste als PDF- oder CSV-Datei herunterladen. Sie können auch eine Zusammenfassung des Projekts inklusive Bauplan herunterladen. Scrollen Sie dazu in der rechten Spalte des Kalkulators nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Downloads“.